Montag, 08. September 2025

Gemeinsame Lektüre: Navid Kermani – Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen.

Insgesamt 4 Termine
Ev. Gemeindehaus Ochtrup, Prof. Gärtner-Str. 44, 48607  Ochtrup
Alle Termine:
Do, 30.10.2025 | 19.00 – 21.00 Uhr
(S. 7 – 89)
Do, 27.11.2025 | 19.00 – 21.00 Uhr
(S. 90 – 166)
Do, 22.01.2026 | 19.00 – 21.00 Uhr
(S. 167 – 233)
Do, 19.02.2026 | 19.00 – 21.00 Uhr
Mehr Fragen als Antworten – „ungläubiges (?)“ Staunen. Muslimisch-christliche Betrachtungen von (Gottes-)Bildern

Am Anfang steht ein Versprechen: Ein Vater erzählt seiner Tochter vom Islam – und zugleich von Gott, von der Liebe, vom Tod und von der Unendlichkeit. In diesem sehr persönlichen Buch verbindet Navid Kermani sein Wissen aus zwei Kulturen mit Offenheit für Glauben und Zweifel.

Philosophisch und zugleich literarisch geht er den großen Fragen des Lebens nach. Dabei wird deutlich: Religion ist nichts Abstraktes, sondern berührt im Alltäglichen – im Staunen über die Welt, im Blick aus dem Fenster, in der Erfahrung von Nähe und Vergänglichkeit.

Wir laden ein, dieses bewegende Werk gemeinsam zu lesen und uns im Austausch davon inspirieren zu lassen.

Alle, die Lust haben, mit anderen über die „großen Fragen des Lebens“ nachzudenken und zu sprechen, sind herzlich eingeladen – unabhängig von religiöser Herkunft oder Vorkenntnissen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. 

ModeratorIn

Dr. Esther Brünenberg-BußwolderTheologin, Bildungsreferentin im Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken

Anmeldung

Inge LaukampSynodalbüro des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken

st-bildung@nullekvw.deTel. 01573 2479826Bohlenstiege 34, 48565 Steinfurt

Wir bitten aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung bis 15.10.2025.

zur AnmeldungEs sind noch Plätze verfügbar